Roland Mohr und Birgitta Weiß-Zöphel
In der Au 6
74535 Mainhardt
naturidyll.waldblick@gmail.com
Siehe Impressum.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn wir für Verarbeitungsvorgänge Ihre Einwilligung einholen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Verarbeitungen zur Erfüllung eines Vertrages oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei Verarbeitungen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Unsere Website nutzt WordPress als Content-Management-System. WordPress verwendet standardmäßig keine Cookies für Besucher, die nicht eingeloggt sind. Beim Aufruf unserer Website kann WordPress zu statistischen Zwecken anonymisierte Informationen sammeln. Diese Daten werden verwendet, um die Website zu verbessern und sind nicht personenbezogen.
Wir nutzen Elementor als Page Builder für unsere WordPress-Website. Elementor selbst sammelt keine personenbezogenen Daten von Besuchern der Website. Elementor kann jedoch technische Daten im Browser speichern, um die Performance und Anzeige der Website zu optimieren. Diese Daten werden nicht verwendet, um Besucher zu identifizieren.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieser Website einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025
Auf dieser Webseite werden Bilder verwendet, die unter der Creative Commen Lizenz stehen. Links der Bilder mit Beschreibung der Lizenz:
Auf dieser Webseite nutzen wir Matomo (ehemals Piwik), eine datenschutzfreundliche Webanalyse-Software, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Die gesammelten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Matomo erfasst anonymisierte Informationen wie:
Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt gespeichert und ist für uns nicht vollständig sichtbar. Wir verwenden keine Cookies für das Tracking, sofern Sie dem nicht ausdrücklich zustimmen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erfassung Ihrer anonymisierten Nutzungsdaten zu widersprechen. Nutzen Sie dazu einfach die untenstehende Opt-Out-Funktion. Wenn Sie das Tracking deaktivieren, wird ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, damit Matomo Sie bei künftigen Besuchen nicht mehr erfasst.
Falls Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie das Opt-Out erneut aktivieren.
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.